
AGB
AGBs
Die Anmeldung
Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigungsnachricht mit allen erforderlichen Angaben.
Mit Erhalt der Bestätigungsnachricht ist der Teilnehmer verbindlich für die entsprechende Veranstaltung angemeldet. Mit der Bezahlung erkennt der Teilnehmer die Agb's sowie das Regelwerk des Veranstalters als Rechtsgültig an.
Ist der angemeldete Teilnehmer jünger als es das Mindestalter der Veranstaltung vorschreibt ist er/sie verpflichtet in Begleitung einer Aufsichtsperson teilzunehmen, welche die Haftung für den Teilnehmer übernimmt und den Veranstalter von der Aufsichtspflicht befreit. Handelt es sich bei der Aufsichtsperson nicht um den/die Erziehungsberechtigte/n ist die
erziehungsberechtigte Person verpflichtet eine volljährige Aufsichtsperson zu bestimmen und eine entsprechende Einverständniserklärung beim Veranstalter einzureichen.
Das Regelwerk
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer das vom Veranstalter vorgegebene Regelwerk an. Der Veranstalter behält sich das Recht vor Regelwerkänderungen vorzunehmen. In diesem Fall sind die Teilnehmer auch bei Regelwerksänderungen nach ihrer Anmeldung gebunden. Zuwiderhandlungen gegen Regelwerkvorgaben können zum Ausschluss aus der Veranstaltung führen. Hierbei ist die
Kostenrückerstattung ausgeschlossen.
Damit das Spielerlebnis so episch wie möglich für euch wird bitte wir euch darum Smartphones und elektronischen Geräte sowie alternative Lichtquellen nicht mit auf das Spielfeld zu bringen. Ihr könnt diese in eurem Auto lassen.
Sicherheit
Der Teilnehmer steht in der Verantwortung sowohl physisch als auch psychisch den, bei der Veranstaltung auftretenden, Belastungen stand zu halten ohne Schäden davon zu tragen. Kein Teilnehmer wird vom Veranstalter genötigt Belastungen stand zu halten denen dieser nicht entspricht. Hierbei obliegt es dem Teilnehmer den Veranstalter über Krankheiten, Allergien und andere Einschränkungen zu unterrichten.
Der Teilnehmer ist verpflichtet seine, bei der Veranstaltung, zu verwendenden Gegenstände unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung, auf Sicherheitsrichtlinien kontrollieren zu lassen. Als unsicher eingestufte Gegenstände dürfen auf der Veranstaltung nicht verwendet werden. Teilnehmer, die durch Alkoholkonsum, Drogenkonsum und/oder Einnahme von Medikamenten im
öffentlichen Straßenverkehr unzulässig würden, verlieren das Recht an spielbedingten Kämpfen teilzunehmen oder ggf. riskante Aktionen durchzuführen.
Den veranstaltungsbedingten Anweisungen des Veranstalters und/oder seiner Vertreter ist Folge zu leisten.
Selbstgefährdung und/oder Gefährdung anderer Teilnehmer ist nicht gestattet. Der Veranstalter ist nicht haftbar zu machen. Bei Zuwiderhandlungen trägt der Teilnehmer das Risiko seiner Handlungen.
Zuwiderhandlungen der Sicherheitsrichtlinien können zum Ausschluss aus der Veranstaltung führen. Hierbei ist die Kostenrückerstattung des Teilnehmerbeitrags ausgeschlossen.
Haftung
Alle Teilnehmer sind selbst für ihr Handeln verantwortlich. Der Veranstalter haftet ausschließlich für durch ihn direkt verschuldete Schäden an Objekten und Personen. Für Schäden, die bei Durchführung einer vom Veranstalter vorgegebenen Aktion entstehen ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Teilnehmer hat aus diesem Grund ein Widerspruchsrecht um möglichen Risiken vorzubeugen.
Urheberrechte
Der Veranstalter besitzt das Recht an den bei der Veranstaltung verwendeten Namen, Begriffen und Szenarien. Rechte, an vom Veranstalter während der Veranstaltung aufgezeichnetem Material, sind dem Veranstalter vorbehalten. Er hat das Recht entsprechendes Material zum Zweck der Eigenwerbung zu verwenden. Dies beinhaltet die Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial von Ereignisse, der
Veranstaltung. Hierbei übernimmt er keine Haftung für Missbrauch des veröffentlichten Materials, zum Beispiel für das Herunterladen und anschließende Verbreitung durch Dritte. Der Teilnehmer hat das Recht Bild- und Tonmaterial, welches seine Person betreffen von der öffentlichen Nutzung auszuschließen.
Datenschutz
Der Teilnehmer erklärt sich bereit, seine aus der Anmeldung hervorgehenden Daten, dem Veranstalter zur Dokumentation in Form einer Kundendatei zur Verfügung zu stellen. Ebenso wird sämtlicher Schriftverkehr zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter dokumentiert und der Kundendatei beigefügt. Die Kundendatei wird auf unbegrenzte Zeit gespeichert und dient als Referenzmaterial zur Wiederteilnahme an weiteren Veranstaltungen des Veranstalters. Der Veranstalter behandelt die Kundendatei streng vertraulich und ist nicht berechtigt sie ohne Erlaubnis des Teilnehmers an Dritte weiter zu geben.
Rückerstattungsrecht
Nach der Anmeldung und Bezahlung hat der Teilnehmer ein Rückerstattungsrecht, falls er die Veranstaltung nicht besuchen möchte. Meldet sich der Teilnehmer nicht mindestens 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn ab und bleibt von der Veranstaltung fern, verliert er sein Anspruch auf Rückerstattung.
Spezielle Tickets sind von der Rückerstattung verlieren aber nicht ihre Gültigkeit und können bei der nächsten Veranstaltung eingesetzt werden.